Einmaleins des bewussten Handelns Corsa
Schnelleinstieg
Wahrnehmen
Autoritätsgläubigkeit
Exponentielles Wachstum
Framing
Regression zur Mitte
Unsichtbare Misserfolge
Halo-Effekt
Clustering-Illusion
Bestätigungsfehler
Denken
Historikerirrtum
Knappheitsirrtum
Kognitive Dissonanz
Verlustaversion
Kontrollillusion
Norm der Gegenseitigkeit
Dunning-Kruger-Effekt
Entscheidungsmüdigkeit
Scheinkausalität
Erinnern
Rückschaufehler
Alternative Pfade
Ankerheuristik
Emotionale Fehlverknüpfung
Narrative Verzerrung
Urteilen
Besitztumseffekt
Kontrasteffekt
Kostenfalle
Last der großen Auswahl
Selbstüberschätzung bei Prognosen
Sympathiefalle
Fluch des Gewinners
Herdentrieb
Akteur-Beobachter-Divergenz
Selbstwertdienliche Beurteilung
Handeln
Anreizsensitivität
Tendenz zum Handeln
Soziales Faulenzen
Tragik der Allmende
Bann der Unmittelbarkeit
Lieblingswerkzeug
Selbstschutz durch Unterlassung
Zufriedenheits-Hamsterrad
Datenschutz
Impressum

Soziales Faulenzen

0

Leistung und Verantwortungsgefühl schrauben wir in größeren Gruppen deutlich zurück, sofern keine eindeutige Zuweisung zu Aufgaben erfolgt und der Beitrag des Einzelnen…

Neueste Kommentare

    Kategorien

    • Denken
    • Erinnern
    • Handeln
    • Urteilen
    • Wahrnehmen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    © 2024 FLAVIA IT-Management GmbH · Einmaleins des bewussten Handelns · Impressum · Ich möchte mitmachen!